Liebe Kunden,
LuftundBallon ist ein junges Unternehmen, welches auf den Verleih von Fotowänden und Verkauf von Luftballongirlanden spezialisiert ist. Jede Luftballongirlande wird individuell für unsere Kunden erstellt.
Gerne vereinbaren wir Beratungstermine per Telefon oder aber Sie nutzen direkt das Anfrageformular auf der Startseite.
Wir zeigen bereits eine kleine Auswahl, die Sie jederzeit auswählen können. Für individuelle Anfragen nutzen Sie bitte das Nachricht-Feld im Anfrageformular. Hier ist es mit Blick auf besondere Veranstaltungen wie zum Beispiel Hochzeiten sinnvoll, uns Ihr Farbschema mitzuteilen. Auch sollten Sie sich zuvor Gedanken über das Budget der anzufertigenden Luftballongirlande bzw. der anderen von uns angebotenen Produkte machen. Bitte beantworten Sie dafür die Fragen aus unserem Anfrageformular.
Besondere Hinweise für unsere Produkte
Wichtig: Die Luftballons sollten stets unter konstanten Temperaturen gelagert werden, da sich die Luftballons gerade bei hohen Temperaturen ausdehnen und platzen können. Sie erhalten von uns jedoch noch detaillierte Informationen zur Lagerung im Rahmen der Beratung.
Kinder unter 8 Jahren können an nicht aufgeblasenen oder geplatzten Ballons ersticken. Die Aufsicht durch Erwachsene ist erforderlich. Eltern haften für Ihre Kinder. Wir empfehlen außerdem die Verwendung von Ballons nur für Kinder ab 5 Jahren, da eine minutiöse Beaufsichtigung oft nicht gegeben ist. Abgekaute Ballonfetzen können eingeatmet werden und die Luftröhre verschließen. Es droht akute Erstickungsgefahr. Nicht aufgeblasene Ballons sind von Kindern fernzuhalten. Geplatzte Ballons sind unverzüglich zu entfernen. Von den Augen fernhalten.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Für alle Lieferungen und Leistungen von „LuftundBallon" gelten ausschließlich unsere nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1. Vertragsschluss und Preise
Mit Deiner Bestellung der Ware, z.B. durch Bestätigung des Angebots, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Preis richtet sich unter anderem nach der tatsächlichen Größe sowie dem Aufwand des jeweiligen Produktes bzw. der vereinbarten Summe zum Zeitpunkt Deiner Bestellung. Etwaige Nachforderungen wegen späterer Änderungswünsche bleiben hiervon unberührt. Bei der Lieferung der Ware fallen zuzüglich Lieferkosten an, die sich nach der Entfernung zu unserem Betrieb richten.
2. Zahlung
Wir bitten unsere Kunden bei Eingang der Rechnung den Gesamtbetrag innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Dies kann entweder vor Ort in bar oder per Überweisung auf unser Bankkonto geschehen. Die Bankdaten finden Sie auf der Rechnung. Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen und ist der Käufer (= die Käuferin) telefonisch oder per Email nicht zu erreichen, so behalten wir uns das Recht vor, den Auftrag zu stornieren. Etwaige Stornokosten bleiben davon unberührt. Bei Geschäftskunden kann die Zahlung auch per Rechnung erfolgen. Die Zahlungsart wird bei der Bestellung festgelegt. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzüge zu zahlen.
3. Wichtige Fristen für Änderungswünsche Deiner Bestellung
Etwaige Änderungswünsche mit Blick auf die Form, das Design und die Art der Luftballongirlande können – unter Einhaltung wichtiger Ausschlussfristen – auch noch nach der Bestellung berücksichtigt werden, aber nur, wenn Sie uns diese frühestmöglich mitteilen. Wichtig ist, dass die endgültige Version Ihrer Bestellung bis spätestens 7 Tage vor Lieferung feststeht und uns auch mitgeteilt werden muss. Danach können wir nur noch nachfolgend näher bestimmte Änderungswünsche berücksichtigen.
Bitte beachten Sie, dass bei sehr kurzfristigen Bestellungen, d.h. 1 bis 3 Tage vor dem vereinbarten Lieferdatum keine Anpassungen mehr möglich sind.
4. Stornofristen und -kosten
Falls Sie Ihre Bestellung stornieren wollen, bitten wir Sie, uns dies unverzüglich mitzuteilen, und zwar bis spätestens 7 Tage vor dem Beginn der Anfertigung Deiner Bestellung.
Danach bzw. bei nicht rechtzeitiger Stornierung bis zu 3 Tagen vorher werden 50% des Gesamtpreises berechnet. Sollte noch keine Zahlung erfolgt sein, wird der Betrag in Rechnung gestellt.
Die Höhe der Rückerstattung des Restbetrages bzw. der Anspruch hierauf hängt auch davon ab, welche Arbeiten wir bereits geleistet haben. Falls bereits Arbeiten oder die Bestellung von Materialien getätigt wurden, werden diese ebenfalls in Rechnung gestellt. Als Ausgleich können Sie auf Anfrage einen Gutschein für eine künftige Bestellung erhalten.
Dem Käufer steht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht gemäß §§ 312, Absatz 2 Satz 1 HGB zu, weil es sich um eine individuell angefertigte Leistung handelt.
5. Abnahme und Gefahrübergang sowie Rüge- und Reklamationspflicht
Der Käufer hat die bestellte Ware bei der Übergabe abzunehmen und diese auf Mängel zu überprüfen. Erkennbare Mängel und Reklamationen können nur umgehend bei der Annahme bzw. Auslieferung geltend gemacht werden. Diese müssen auf dem Liefer- bzw. Abholschein vermerkt werden, um von uns später anerkannt zu werden. Letzteres gilt auch, wenn Sie mit dem Produkt unzufrieden bist, falls bspw. das Design oder die Farbe vom vereinbarten bzw. bestellten Produkt erheblich abweichen. Hier weisen wir vorab darauf hin, dass unsere Luftballongirlanden neu für Dich vor Ort individuell angefertigt werden. Abweichungen der angegebenen Größen, Aussehen und Text bzw. Logo sind wegen der Beschaffenheit der Ballons daher nicht immer vermeidbar. Daher gibt es keinen Anspruch auf Minderung oder sonstige Gewährleistungsrechte, sofern diese nicht offensichtlich, d.h. für jedermann und ohne weiteres auf den ersten Blick ersichtlich sind . Kleinere bzw. unbedeutende Abweichungen sind daher stets hinzunehmen, wenngleich wir stets bemüht sind die Abweichungen so gering wie möglich zu halten.
Kann die Ware aus Gründen, die nicht von LuftundBallon zu vertreten sind, nicht an der angegebenen Lieferadresse übergeben werden oder verweigert der Käufer bzw. Empfänger die Abnahme, so ist LuftundBallon berechtigt, von dem Käufer den vollständigen Kaufpreis zu verlangen. Die Kosten des Rücktransports und andere durch die Nichtabnahme entstehende Kosten trägt der Käufer.
Bestellungen können vom Kunden selbst abgeholt werden. Informationen zur Lieferung und Lagerung der Produkte werden bei der Abholung zur Verfügung gestellt.
Die Gefahr der zufälligen Verschlechterung, Wertminderung, Beschädigung und des Untergangs der Ware geht mit deren Übergabe an den Käufer bzw. Empfänger über. Für die ordnungsgemäße Verwendung und Aufbewahrung der Ware nach Auslieferung ist der Käufer selbst und ausschließlich verantwortlich. Kinder unter 8 Jahren können an nicht aufgeblasenen oder geplatzten Ballons ersticken. Die Aufsicht durch Erwachsene ist erforderlich. Eltern haften für Ihre Kinder. Wir empfehlen außerdem die Verwendung von Ballons nur für Kinder ab 5 Jahren, da eine minutiöse Beaufsichtigung oft nicht gegeben ist. Abgekaute Ballonfetzen können eingeatmet werden und die Luftröhre verschließen. Es droht akute Erstickungsgefahr. Nicht aufgeblasene Ballons sind von Kindern fernzuhalten. Geplatzte Ballons sind unverzüglich zu entfernen. Von den Augen fernhalten.
Wir haften nicht für Mängel infolge einer fehlerhaften Lagerung oder einer fehlerhaften Verwendung der Produkte durch den Käufer.
6. Lieferung der Ware nur an korrekte Anschrift
Es besteht die Möglichkeit unseren Lieferservice gegen einen Aufpreis (je nach Entfernung zum LK Rosenheim) in Anspruch zu nehmen. Falls Sie eine Lieferung wünschen, bitten wir Sie uns das rechtzeitig, d.h. bei Angebotserstellung mitzuteilen. Die zusätzlich anfallenden Kosten richten sich nach der Entfernung von unserem Betrieb, sowie den Besonderheiten der bestellten Girlande. Die Lieferung erfolgt zum vereinbarten Termin sowie Ort. Terminänderungen müssen uns schriftlich mitgeteilt werden. Die Lieferadresse wird durch den Käufer schriftlich mitgeteilt. Diese muss vollständig sein und einen Ansprechpartner (d.h. Empfänger) vor Ort beinhalten. Für Fehler in der Lieferadresse wie auch fehlende Ansprechpartner (Empfangsbevollmächtigte) vor Ort haftet der Käufer. Der Lieferort muss frei zugänglich, d.h. mit dem Lieferfahrzeug direkt anfahrbar sein.
Wird eine Sendung wegen einer nicht korrekten Lieferanschrift zurückgeschickt oder verbleibt bei uns und wird nach Rücksprache mit dem Auftraggeber mit der korrekten Anschrift erneut ausgeliefert, so werden die Versandkosten dem Kunden erneut in Rechnung gestellt. Kann die Sendung weiterhin nicht zugestellt werden, sind wir berechtigt, die Sendung zur Abholung durch einen Empfangsberechtigten innerhalb einer angemessenen Frist bereitzuhalten. Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft seine Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den hierdurch entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen einzufordern.
7. Ausleihen von Fotowänden/Tischdekoration
Werden die Leihgegenstände nicht ordnungsgemäß bzw. pünktlich zurückgebracht, so wird eine Gebühr in Höhe des Wiederbeschaffungspreises berechnet und mit der geleisteten Sicherheitsleistung verrechnet. Gleiches gilt für Beschädigungen der Leihgegenstände.
8. Haftung
Unsere Haftung wegen Schadensersatz sowie Ersatz vergeblicher Aufwendungen infolge von Mängeln der Lieferung bzw. Leistung sowie Verletzung sonstiger außervertraglicher Pflichten wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das gilt nicht bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Kinder unter 8 Jahren können an nicht aufgeblasenen oder geplatzten Ballons ersticken. Die Aufsicht durch Erwachsene ist erforderlich. Eltern haften für Ihre Kinder. Wir empfehlen außerdem die Verwendung von Ballons nur für Kinder ab 5 Jahren, da eine minutiöse Beaufsichtigung oft nicht gegeben ist. Abgekaute Ballonfetzen können eingeatmet werden und die Luftröhre verschließen. Es droht akute Erstickungsgefahr. Nicht aufgeblasene Ballons sind von Kindern fernzuhalten. Geplatzte Ballons sind unverzüglich zu entfernen. Von den Augen fernhalten.
Der Schadensersatz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist im Übrigen auf den Ersatz solcher Schäden beschränkt, die bei Vertragsschluss für uns erkennbar waren. Sämtliche Haftungsbeschränkungen gelten im gleichen Umfang für unsere Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Käufers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Für Schäden durch höhere Gewalt wird keine Haftung übernommen.
9. Aufrechnung
Der Käufer kann gegen Forderungen von LuftundBallon mit Gegenforderungen nur aufrechnen, soweit diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
10. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von LuftundBallon.
11. Bildrechte
Die von uns zur Verfügung gestellten Texte, Fotos, Bilder, Grafiken, Illustrationen sowie alle Marken, Patente, Gebrauchsmuster sind sämtlich durch gewerbliche Schutzrechte gegen unberechtigte Nutzung geschützt. Die Nutzung außerhalb des Aussuchens und des Kaufs einer Ware bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so ist hierdurch die Gültigkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.